Gedenken an Sally Perel

Wir verabschieden uns von Sally Perel, Ehrenbürger der Stadt Braunschweig.

Beispiellos hat er sich für ein offenes gesellschaftliches Miteinander eingesetzt, das von Respekt und Toleranz geprägt ist.

Als jüdischer Mensch, der die Zeit des Dritten Reichs miterlebt hat, hat er selbst erfahren, was Menschenfeindlichkeit und Rassismus in einer Gesellschaft bedeuten.

Seine Lebensgeschichte ist international bekannt geworden, da sie unter dem Titel „Hitlerjunge Salomon“ im Jahr 1990 verfilmt worden ist.

Um sein Engagement zu würdigen, hat ihm die Stadt Braunschweig im Jahr 2020 die Ehrenbürgerschaft verliehen.

Am 2. Februar ist er mit 97 Jahren in Israel verstorben.

Auch wir möchten uns für seinen großen Einsatz bedanken!