Die Braunschweiger Wissenschafts- und Forschungslandschaft soll sichtbarer werden!

Um die heimische Wissenschafts- und Forschungslandschaft im Braunschweiger Stadtbild sichtbarer zu verankern, hat die Stadtverwaltung ein Konzept vorgelegt, das sieben Einzelmaßnahmen umfasst:

Künstlerische Lichtinstallation:
Das Zitat des Braunschweiger Wissenschaftlers Carl Friedrich Gauß (1777-1855) „Das Ergebnis habe ich schon, jetzt brauche ich nur noch den Weg, der zu ihm führt“ soll am Kleinen Haus des Staatstheaters angebracht werden.

Science Identicons:
Wissenschaftspiktogramme sollen gemeinsam mit Kurztexten („Messages to Go“) in den öffentlichen Raum integriert werden und über wissenschaftliche Einrichtungen und Forschungsthemen informieren.

Verkehrsleitsystem:
Anfahrtsbeschilderungen sollen um wissenschaftliche Einrichtungen ergänzt werden.

Wissenschafts-Landingpage:
Der Internetauftritt des Vereins ForschungRegion e.V. soll zu einer Wissenschafts-Landingpage erweitert werden.

Digitale Wissenschafts-Stele:
Die interaktive Stele soll am Hauptbahnhof realisiert werden, um auf die hohe Wissenschaftsdichte in #Braunschweig hinzuweisen.

Science Schaufenster:
In einer Geschäftsimmobilie in der Innenstadt sollen temporär Forschungseinrichtungen, -gebiete und -erkenntnisse präsentiert werden.

Claim für den Wissenschaftsstandort Braunschweig:
Ein neuer Claim soll für die (über-)regionale Kommunikation auch der Mitglieder der ForschungRegion entwickelt werden. Aktueller Favorit ist „SCIENCE-ACTION. Wissenschaft live in Braunschweig“

Der Kulturausschuss hat das Konzept bereits am 24. November befürwortet.

Die finale Entscheidung trifft der Rat der Stadt am 20. Dezember.