Die Arbeitsgruppe soll den Auftrag erhalten, zur Umstellung städtischer landwirtschaftlicher Pachtflächen auf ökologische Bewirtschaftung beizutragen.
Teil der Gruppe sollen Vertreter:innen sämtlicher dadurch betroffener Belange sein, um einen ausgewogenen Weg zu mehr ökologischer Landbewirtschaftung zu finden. Vor allem die Pächter:innen sollen dabei mitgenommen werden. Es ist geplant, dass unter anderem ein:e Vertreter:in der Landwirtschaftskammer, ein:e Vertreter:in des Niedersächsischen Landvolk Braunschweiger Land e.V. und ein:e Vertreter:in des Ökolandbaus der Arbeitsgruppe angehören sollen.
Auf der gestrigen Sitzung des Umwelt- und Grünflächenausschusses (UGA), wo eine Vorberatung stattgefunden hat, wurde der Antrag positiv aufgenommen. Abschließend wird nun der Verwaltungsausschuss am 15. November darüber entscheiden.