„Fahrradflundern“ für mehr Abstellmöglichkeiten – SPD-Fraktion begrüßt Initiative der Stadt

In Braunschweig sollen sogenannte „Fahrradflundern“ temporär installiert werden: mobile Abstellplattformen für Fahrräder, die an Standorten mit hoher Nachfrage zusätzlichen Fahrradparkraum schaffen sollen. Dies hatte die Verwaltung in einer Mitteilung (21-17450) für Anfang 2022 angekündigt. Die Initiative geht zurück auf den Ziele- und Maßnahmenkatalog „Radverkehr in Braunschweig“, der im Jahr 2020 vom Rat beschlossen worden ist.

Bild: Robin Koppelmann

„Als SPD-Fraktion haben wir damals den Ratsantrag zum Maßnahmenkatalog Radverkehr angeregt. Die Verbesserung der verkehrlichen Situation für Radfahrerinnen und -fahrer ist uns sehr wichtig“, erklärt Susanne Hahn, mobilitätspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion. Bislang sei die Parkraumsituation für Fahrräder an vielen Stellen im Stadtgebiet schwierig, weshalb die schnelle Umsetzung der im Katalog genannten Maßnahmen nötig sei.

„Überzeugend an dem Konzept der Fahrradflundern ist vor allem, dass sie nicht nur als zeitlich begrenzte Erprobung für die spätere Einrichtung von stationären Fahrradbügeln dienen sollen, sondern dauerhaft als mobile Parkmöglichkeit gedacht sind, die flexibel an Orten mit temporär hohem Abstellbedarf aufgestellt werden können“, so Hahn weiter.

Zuerst sollen die Fahrradflundern in der Schunterstraße im östlichen Ringgebiet und am Rudolfplatz im westlichen Ringgebiet zum Einsatz kommen. Weitere Standorte für die zweite Jahreshälfte werden noch ermittelt.