Im Herbst 2018 beantragt, jetzt im Handel: Pfandbechersystem für Braunschweig erfolgreich umgesetzt

Der neue „Recup“-Pfandbecher für Braunschweig geht in den Handel. „Dieser Hartplastikbecher, den es in den Größen 0,2, 0,3 und 0,4 Liter gibt, kann nun in verschiedenen Geschäften Braunschweigs eingesetzt und beispielsweise mit Kaffee befüllt werden. So vermeiden wir lästigen Müll durch das Verwenden von Einmalbechern und schonen die Umwelt“, erklärt Annegret Ihbe, Bürgermeisterin und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion. Die SPD hatte das Konzept zu dem „Pfandbecher für Braunschweig“ im November 2018 im Rat beantragt (Vorlage 18-09171), das Stadtmarketing Braunschweig hat den Antrag nun gemeinsam mit weiteren Netzwerkpartnern umgesetzt: „Die großartige Resonanz und die schnelle Umsetzung zeigen, dass die Nachfrage nach einem solchen Becher gegeben ist. Wir danken allen Unterstützern“, so Ihbe am Rande des Präsentationstermins in Sanders Backstube am Dienstag, 27. August weiter.

Haben den Antrag für den Recup-Becher für den Rat erarbeitet: SPD-Fraktionsmitarbeiterin Nadine Wunder (links) und Bürgermeisterin Annegret Ihbe (rechts). Bild: Robin Koppelmann

 

Bild: Robin Koppelmann
Bild: Robin Koppelmann