Weg nach ehemaliger SPD-Ratsfrau Inge Kükelhan benannt: „Eine der prägendsten Frauen der Braunschweiger Sozialdemokratie“

25 Jahre Mitglied der SPD-Ratsfraktion, 20 Jahre Bezirksbürgermeisterin, 10 Jahre eherenamtliche Bürgermeisterin der Stadt Braunschweig. Die kommunapolitische Vita von Ines Kükelhan liest sich eindrucksvoll. Am Freitag, 17. August wurde nach der im Jahr 2011 verstorbenen SPD-Ratsfrau im Stadtteil Rühme ein Weg benannt.

Bild: Robin Koppelmann

Oberbürgermeister Ulrich Markurth, Bezirksbürgermeister Carsten Degering-Hilscher und die Nachfahren von Inge Kükelhan enthüllten das Schild für den neuen Weg, der sich zwischen Hansestraße und Gifhorner Straße befindet und gedachten gemeinsam jener Frau, die Markurth als eine der „prägendsten sozialdemokratischen Frauen seit Martha Fuchs“ würdigte. Kükelhan habe durch fachliche Kompentenz in sozialen, aber auch finanzpolitischen Themen überparteiliches Ansehen genossen und wurde auch mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

„Sie kannte keine Sackgassen und hatte sowohl eine ruhige, als auch belebende Art“, betonte Degering-Hilscher und spielte damit auf den ausgewählten Weg an, der nun Kükelhans Namen trägt. Denn dieser liegt, wie symbolisch gewählt, zwischen Grünflächen und der verkehrsstarken Hansestraße. Der Dank aller Beteiligten ging daher an den zuständigen Stadtbezirksrat 322 Veltenhof-Rühme, der im Jahr 2017 den einstimmigen Beschluss zur Umbenennung dieses Weges gefasst hatte.

 

Bild: Robin Koppelmann
Bild: Robin Koppelmann
Bild: Robin Koppelmann