Fraktion vor Ort: SPD-Grillen bei der Freiwilligen Feuerwehr Timmerlah

Besser hätte der Start in die Sommerferien kaum gelingen können: Als Abschluss unter ein politisch intensives erstes Halbjahr 2018 traf sich die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Braunschweig zu einem gemeinsamen Grillen bei der Freiwilligen Feuerwehr Timmerlah.

Die SPD-Ratsfraktion besuchte die Freiwillige Feuerwehr Timmerlah. Bild: Frank Flake

Die SPD-Fraktion hatte sich bewusst für einen Besuch in Timmerlah entschieden, um mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort über die anstehenden Investitionen in die örtliche Freiwillige Feuerwehr ins Gespräch zu kommen: „In Timmerlah wird sich dank unserer Initiativen demnächst einiges tun“, erläutert Matthias Disterheft, feuerwehrpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion. „Dank des von der SPD initiierten Feuerwehrbedarfplans werden im Haushalt 2018 die ersten 200.000 Euro von insgesamt 1,5 Millionen Euro für den Neubau des Timmerlaher Feuerwehrgerätehauses bereitgestellt.“ Die konkreten Planungen würden nach Freigabe des Haushalts 2018 beginnen.

Manfred Dobberphul, örtlicher SPD-Ratsherr, ergänzt: „Es ist wichtig, dass auch in den Randbereichen Braunschweigs ein optimaler Brandschutz gewährleistet wird. Die Freiwillige Feuerwehr ist hier ein zentrales Rädchen, dass wir politisch gerne unterstützen und so gleichsam die Arbeit vor Ort würdigen und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger vor Ort erhöhen.“