Prüfauftrag im Rat angenommen: SPD-Fraktion setzt sich für Barfußpfad in Braunschweig ein

Der Rat der Stadt Braunschweig hat einen Prüfauftrag der SPD-Ratsfraktion zur Schaffung eines Barfußpfades in seiner Sitzung am Dienstag, 26. September angenommen. Damit kann die Verwaltung beginnen, einen möglichen Ort und die Ausgestaltung eines solchen Pfades in Braunschweig zu planen.

Annette Johannes während der Ratssitzung am 26. September. Bild: Klaus G. Kohn, BS
Annette Johannes Bild: Klaus G. Kohn, BS

„Barfußpfade werden in Deutschland immer beliebter und auch im Rahmen des ‚Denk deine Stadt‘-Prozesses wurde der Wunsch nach einem Barfußpfad in Braunschweig vermehrt geäußert“, erklärt SPD-Ratsfrau Annette Johannes, grünflächenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion. „Diesem Wunsch haben wir mit unserem Antrag gerne Rechnung getragen.“

Der Pfad könne helfen, Menschen für die Natur zu begeistern und ihnen Umweltthemen unter pädagogischer Anleitung näherzubringen, so Johannes weiter. Auch Schulen und Kitas könnten dieses dann nutzen. Wo, in welchem Kostenrahmen und in welchem Umfang er gebaut werden könnte, gilt es durch die Verwaltung nun zu prüfen: „Sicher werden sich auch Umweltverbände, Naturschutzgruppen oder andere in diesem Bereich engagierte Institutionen für dieses Projekt begeistern. Diese könnten in die Zusammenarbeit eingebunden werden“, gibt Johannes einen weiteren Denkanstoß.