Gedenken an die Opfer der Rieseberg-Morde

An der Gedenkstätte in Rieseberg wurden Kränze niedergelegt. Bild: Robin Koppelmann
An der Gedenkstätte in Rieseberg wurden Kränze niedergelegt. Bild: Robin Koppelmann

Elf Männer ermordeten die Nationalsozialisten am 4. Juli 1933 in Rieseberg im Landkreis Helmstedt. Elf Männer, die sich als Sozialdemokraten, Gewerkschafter und Kommunisten gegen die Schreckensherrschaft der Nazis gestellt hatten. Jährlich wird ihnen mit einem stillen Gedenken von Stadt Braunschweig und dem DGB Südostniedersachsen an verschiedenen Orten gedacht. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Braunschweig nahm gemeinsam mit weiteren Fraktionen auch in diesem Jahr teil.