„Der neue Rat ist konstituiert: SPD-Fraktion stellt Ratsvorsitz, Bürgermeisterin und fünf Ausschussvorsitze“

Der neue Rat der Stadt Braunschweig hat sich konstituiert – und erstmals seit der Wahlperiode 1976-1981 stellt die SPD-Fraktion damit wieder offiziell die meisten Mandatsträger im wichtigsten politischen Gremium der Stadt. „Nachdem die Vorgespräche dank der neuen Mehrheitsverhältnisse durchaus etwas schwieriger waren, als in den Vorjahren, freuen wir uns nun, endlich in die politische Arbeit einsteigen zu können“, erklärte der SPD-Fraktionsvorsitzende Christoph Bratmann.

Christoph Bratmann spricht bei der ersten Ratssitzung der neuen Wahlperiode. Bild: Frank Flake
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Christoph Bratmann (links) gratuliert Frank Graffstedt zu seiner Wahl als neuer Ratsvorsitzender. Bild: Frank Flake
Fröhliche Gesichter: Christoph Bratmann (links) mit der alten und neuen Bürgermeisterin Annegret Ihbe.

Dieser hatte noch einen weiteren Grund zur Freude: Mit großer Mehrheit wählte der Rat den SPD-Ratsherrn Frank Graffstedt zu seinem neuen Vorsitzenden und die SPD-Ratsfrau Annegret Ihbe erneut zur ehrenamtlichen Bürgermeisterin. „Beide sind für die ihre Ämter eine Idealbesetzung. Sie werden ihre Aufgaben mit der nötigen Sorgfalt und Verantwortung ausführen“, lobte Bratmann.

Zusätzlich legte der Rat auch die Vergabe diverser Ausschussvorsitze fest. Für die SPD-Fraktion ergeben sich dabei folgende Besetzungen:

Vorsitze:

Annette Schütze (Ausschuss für Soziales und Gesundheit)

Matthias Disterheft (Feuerwehrausschuss)

Frank Flake (Finanz- und Personalausschuss)

Nicole Palm (Planungs- und Umweltausschuss)

Christoph Bratmann (Schulausschuss)
 

Stellvertretende Vorsitze:

Frank Flake (Jugendhilfeausschuss)

Frank Graffstedt (Sportausschuss)

Cornelia Seiffert (Ausschuss für Kultur und Wissenschaft)

Annegret Ihbe (Wirtschaftsausschuss)

Annette Johannes (Grünflächenausschuss)

Hinweis: Weitere Informationen zu den neuen Personalien werden in den kommenden Wochen hier veröffentlicht!