
„Damit hat der Rat das klare Signal gesendet, dass das Magnifest erhalten werden muss. Das ist ein wichtiger Schritt“, erklärt Christoph Bratmann, Vorsitzender der SPD-Fraktion. „Als Initiatoren des Fahrplans zur Magnifest-Rettung freut uns das natürlich sehr.“
Die Verwaltung ist nun aufgefordert, gemeinsam mit der Werbegemeinschaft Magniviertel ein Konzept zur Rettung des Fests aufzustellen. Zusätzlich soll sie bei der Suche nach neuen Partnern, Organisatoren oder möglichen Sponsoren unterstützen. Auch wird geprüft, inwieweit die Verwaltung den Organisatoren mit Blick auf Kosten und Gebühren finanziell entgegenkommen kann.
„Durch unseren Antrag ist deutlich geworden, dass das Magnifest kein einfaches Stadtteilfest, sondern ein Stadtfest für alle Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt ist“, betont Bratmann weiter. „Es ist das einzige Fest dieser Größenordnung und war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Ein Erfolg, der alle Beteiligten motivieren sollte, zielstrebig für eine Neuauflage im Jahr 2017 zu arbeiten.“ Die SPD-Fraktion wird diesen Prozess politisch weiter aktiv begleiten.