Bratmann: „Ich freue mich, dass Braunschweig zur Bildungsregion wird“

Braunschweig. Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt und Oberbürgermeister Ulrich Markurth haben den Kooperationsvertrag zur Bildungsregion Braunschweig unterzeichnet. „Als Braunschweiger Schulausschussvorsitzender sowie als Bildungspolitiker im Landtag freue ich mich sehr über die gelungene Kooperation zwischen dem Land Niedersachsen und der Stadt Braunschweig“, äußert sich Christoph Bratmann, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, zufrieden.

Der Vertrag zur Bildungsregion wurde unterzeichnet.

Die Einrichtung einer Bildungsregion ist ein Musterbeispiel für eine staatlich-kommunale Verantwortungsgemeinschaft: Bildungsregionen liegen in kommunaler Zuständigkeit, das Land Niedersachsen unterstützt die jeweilige Kommune durch die Abordnung einer Lehrkraft, die schulfachliche Expertise in den Gestaltungsprozess einbringt. Inzwischen gibt es in Niedersachsen in über 30 Kommunen Bildungsregionen.

Im Rahmen des Kooperationsvertrages wird zum Beispiel ein Bildungsbüro in Braunschweig eingerichtet, welches als Beratungs- und Koordinierungsstelle für verschiedenste Bildungsangebote aller Altersklassen fungieren soll. Ziel ist, dass hiervon insbesondere benachteiligte junge Menschen profitieren, indem ihre Teilhabemöglichkeiten und Bildungschancen durch intensive Beratung und die Vermittlung passgenauer Angebote erhöht werden. „Der Bedarf für ein solches Bildungsbüro ist auf jeden Fall vorhanden und andere Kommunen haben damit bereits positive Erfahrungen gemacht. Ich freue mich deshalb, dass wir es nun gemeinsam auf den Weg bringen konnten“, erklärt Bratmann abschließend.