
„Die Bekleidung muss bisher von den Ehrenamtlichen selbst zur Verfügung gestellt und damit bezahlt werden. Diese Kosten könnten manchen potenziellen Teilnehmer, dessen Eltern ein geringeres Einkommen besitzen, von der Kinderfeuerwehr ausschließen", erklärt Disterheft. Ein Szenario, das nach einem erfolgreichen SPD-Antrag der Vergangenheit angehören wird: Nach Zustimmung im Feuerwehrausschuss und im Verwaltungsausschuss sollen die Bekleidungen der Kinderfeuerwehr zukünftig von der Feuerwehr kostenfrei gestellt werden.
„Dass die Kleidung von der Feuerwehr gestellt wird, ist bei der Jugendfeuerwehr bereits Normalzustand“, erläutert Disterheft. Schließlich habe es sich auch in den Nachwuchswehren eingespielt, dass die jungen Brandschützer eine einheitliche Bekleidung tragen. Das soll auch bei der Kinderfeuerwehr, in der Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren teilnehmen, so sein – nur erhält sie als bisher einzige Wehr derzeit keine Kleidung gestellt. „Es wäre schade, wenn sich mögliche Ehrenamtliche nur deshalb nicht engagieren können, weil ihnen das Geld für die Mitarbeit fehlt“, sagt Disterheft.
Durch die Annahme des Antrags soll nun im kommenden Haushalt ein entsprechender Etat für die kostenfreie Bekleidung eingestellt werden. Sobald dieser verabschiedet ist, können sich die Kinderfeuerwehren also über kostenfreie Kleidungsstücke freuen.