
„Mit Blick auf die Volkswagenhalle gab es bereits im Herbst 2015 einen Ortstermin mit der Verwaltung“, berichtet Ihbe. Demnach sollte geprüft werden, ob die Zahl der Taxenstände von fünf auf zehn erhöht werden könnte. Doch davon ist bis heute nichts zu sehen – und entsprechend bittet Ihbe die Verwaltung um Auskunft: „Fünf Taxenstände sind nach Großveranstaltungen lange nicht genug“, sagt sie.
Ebenfalls thematisiert wird die Taxensituation ein paar Meter weiter – am Friedrich-Wilhelm-Platz. Dieser soll nach seiner Aufwertung verstärkt als Veranstaltungsort genutzt werden. Und laut einer Stellungnahme der Verwaltung aus dem Mai 2015 wäre eine Nutzung entlang des Straßenzuges Bruchtorwall/Kalenwall als Taxenstand möglich. Auch hier möchte Ihbe im Wirtschaftsausschuss daher nachfragen: „Wie ist der Sachstand im Bereich des Friedrich-Wilhelm-Platzes? Wie viele Taxenstände sind derzeit an welcher Stelle vorgesehen?“ Ihbe betont, dass viele Bürger weiterhin den Wunsch nach einem guten Taxi-Angebot in Braunschweig besitzen. Entsprechend wichtig sei es ihr, das Thema im Ausschuss zu diskutieren.