Fraktionsassistentin Dagmar Winter in den Ruhestand verabschiedet

Braunschweig. Als die SPD-Fraktionsmitglieder am 23. Juli 2015 nach der Radtour über das Ringgleis im Kleingartenverein "Schwarze Berge" noch gemütlich zusammensaßen, kam auch die Zeit des Abschieds für Dagmar Winter immer näher. Ein bekanntes Gesicht wird nicht mehr in der Fraktionsgeschäftsstelle arbeiten: Die Fraktionsassistentin wurde in den Ruhestand verabschiedet.

Fraktionsassistentin Dagmar Winter
Geschäftsführer Frank Flake erklärt den Inhalt des "Rentner-Survival-Koffers".
Christoph Bratmann überreicht Damgar Winter einen Blumenstraß.
Fraktionsassistentin Dagmar WinterGeschäftsführer Frank Flake erklärt den Inhalt des "Rentner-Survival-Koffers".Christoph Bratmann überreicht Damgar Winter einen Blumenstraß.

Über 40 Jahre lang war Dagmar Winter in der Fraktionsgeschäftsstelle beschäftigt, nachdem sie als junge Frau nach der Schulentlassung die Verwaltungslaufbahn eingeschlagen und eine dreijährige Lehrzeit in der Verwaltung der Stadt Braunschweig absolviert hatte. Als der damalige Fraktionsgeschäftsführer Horst Rösch-Meier anfragte, ob sie sich die Arbeit in der Fraktionsgeschäftsstelle vorstellen könnte, willigte sie sofort ein und hat es bis heute keinen Tag bereut.

„Als ich vor 40 Jahren meine Arbeit aufnahm, stellte die SPD-Fraktion noch 32 Fraktionsmitglieder. Heute – mit mittlerweile sieben Parteien im Rat – ist es nur noch die Hälfte“, meint Dagmar Winter mit Bedauern. „Ich habe während dieser Zeit mit Horst Rösch-Meier, Norbert Rüscher, Stefan Wilke und Frank Flake insgesamt vier Fraktionsgeschäftsführer und mit Erich Leitow, Gerhard Glogowski, Werner Steffens, Gernot Tartsch, Klaus Winter, Manfred Pesditschek und Christoph Bratmann sieben Fraktionsvorsitzende erlebt.“

Über ihre Arbeit, die sie immer sehr gewissenhaft und vorbildlich erledigt hat, könnte sie Bücher schreiben. Sie war sehr vielfältig und zog sich von der Terminkoordination der verschiedensten Veranstaltungen über die Themenvielfalt des Rates und seiner Ausschüsse sowie der Absprache mit anderen Fraktionen bis zum Organisieren von Besprechungen, Sitzungen und anderen Begegnungen hin.

Dagmar Winter war stets freundlich, aufgeschlossen und unterstützte jedes Fraktionsmitglied immer bestens und sehr intensiv bei seiner Arbeit. „Sie wird uns sehr fehlen“, stellte dann auch Geschäftsführer Frank Flake wehmütig fest und überreichte ihr zum Abschied einen "Rentner-Survival-Koffer" mit vielen sinnvollen Gegenständen für die zukünftige arbeitsfreie Zeit.

Zuvor hatte schon Fraktionsvorsitzender Christoph Bratmann treffende Worte zum Abschied gefunden und ihr einen großen Blumenstrauß überreicht. Die anschließende persönliche Verabschiedung jedes einzelnen Ratsmitglieds von Dagmar Winter war so herzlich, dass vereinzelt sogar Tränen flossen.

Bleibt noch nachzutragen, dass Dagmar Winter noch anderthalb Jahre passive Zeit der Altersteilzeit absolviert.

Die Fraktion wünscht ihr natürlich ein langes Leben und viele schöne Jahre gemeinsam mit ihrem Mann Klaus Winter, der einst auch Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion war und jetzt bei BS|Netz Geschäftsführer ist.

Die frei gewordenen Stelle in der Fraktionsgeschäftsstelle wird in Zukunft Nadja Zeitler einnehmen, die nach ihrer Ausbildung in der Stadtverwaltung schon fast ein Jahr lang zusammen mit Dagmar Winter in der Geschäftsstelle gearbeitet hat und in ihre neue Funktion eingewiesen wurde.

(Text und Fotos: Manfred Dobberphul)