Die Braunschweiger SPD trauert um Dr. Jürgen Bräcklein

Braunschweig. SPD-Fraktionsvorsitzender Christoph Bratmann äußert sich zum Tode von Dr. Jürgen Bräcklein, dem letzten Oberstadtdirektor der Stadt Braunschweig:

„Die SPD-Ratsfraktion hat mit großer Trauer Kenntnis vom Tode Jürgen Bräckleins genommen. Jürgen Bräcklein hat als Stadtkämmerer in finanziell schwierigen Zeiten besondere Verantwortung getragen und umfangreiche Sparmaßnahmen umgesetzt. Sein anschließendes Wirken als Oberstadtdirektor ist verbunden mit zahlreichen wichtigen Maßnahmen: dem Bau der Volkswagen-Halle und des Nahverkehrs-Terminals am Hauptbahnhof sowie dem Wiederaufbau der Alten Waage.

Das in seiner Verantwortung entwickelte Zentrenkonzept Einzelhandel hat bis heute noch große Bedeutung für die Sicherung der Strukturen des Einzelhandels in Braunschweig. Stets galt Jürgen Bräckleins besonderes Interesse der Kultur. In seine Amtszeit fiel 2000 zum Beispiel der erste Lichtparcours.

Jürgen Bräcklein hat sich große Verdienste um die Stadt Braunschweig erworben. Darüber hinaus erkannte er frühzeitig, dass die Landkreise und Städte in Südostniedersachsen weitaus enger als bisher regional zusammenarbeiten müssen, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen. Somit war er an der Gründung des Zweckverbandes Großraum Braunschweig und der Braunschweigischen Landschaft maßgeblich beteiligt.

Die SPD-Ratsfraktion wird Dr. Jürgen Bräcklein stets ein ehrendes Andenken bewahren, unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.“