




Auch Vertreter der ansässigen Firmen nahmen an der Begehung teil.
Durch Fördergelder des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“ wurde die Blücherstraße saniert und mit einem Wendehammer versehen umgebaut.
Zurzeit besteht eine Problematik dadurch, dass die Zulieferung der an der Blücherstraße ansässigen Firmen eigentlich über den Pippelweg erfolgen soll. Diese Strecke ist vielen Navigationssystemen nicht bekannt. Daher werden die LKWs über die Hugo-Luther-Straße in die Blücherstraße geschickt. Dort ist die Straße aber gesperrt und sie fahren dann über das Gelände einer direkt anliegenden Firma.
Durch die Begehung wurde deutlich, dass die derzeitigen Verkehrsschilder, die auf die Änderung der Verkehrsführung hinweisen, so unglücklich aufgestellt sind, dass Fahrer ohne Ortskenntnis diesen nicht folgen können. Daher wurde die Verwaltung gebeten, sich dieser Problematik anzunehmen und prakmatische Vorschläge zu erarbeiten.
Des Weiteren wurde u. a. angeregt, dass mehr und größere Mülleimer im Bereich des Jugendplatzes aufgestellt werden sollen. Die SPD wird die gesamte verkehrstechnische Problematik im Dialog mit den betroffenen Akteurinnen und Akteuren vor Ort weiter intensiv begleiten.