Kranzniederlegung am Ehrenmal Dr. Heinrich Jasper

Braunschweig. Am 19. Februar 2015 legten Vertreter von Parteien und der Stadt Braunschweig Kränze am Ehrenmal Dr. Heinrich Jasper am Ruhfäutchenplatz nieder. Dort befindet sich eine vom Bildhauer Jakob Hofmann gefertigte Stein-Büste Jaspers. Dr. Heinrich Jasper, geboren am 21.08.1875, besuchte das Wilhelm-Gymnasium in Braunschweig und studierte anschließend Rechtswissenschaften in München, Leipzig und Berlin.

Bürgermeisterinnen Annegret Ihbe (SPD) und Cornelia Rohse-Paul (Bündnis 90/ Die Grünen) legen eine Kranz vor dem Ehrenmal nieder.
(v.l) Bürgermeisterinnen Annegret Ihbe, Cornelia Rohse-Paul und Friederike Harlfinger.
Die Bürgermeisterinnen Annegret Ihbe (SPD) und Friederike Harlfinger (CDU) mit Ratsfrau Kate Grigat (SPD) vor dem Ehrenmal Dr. Heinrich Jasper am Ruhfäutchenplatz.

Er war von 1919 bis 1933 Abgeordneter des Braunschweigischen Landtages außerdem war er in den Jahren 1919/1920, 1922-1924 und 1927-1930 Ministerpräsident des Freistaates Braunschweig.

Dr. Heinrich Jasper war überzeugter Demokrat und eine prägende politische Persönlichkeit.

Er leistete erbitterten Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Nach zahlreichen Misshandlungen verstarb Dr. Heinrich Jasper am 19. Februar 1945 im Konzentenrationslager Bergen-Belsen. Ihm zu Ehren wurde im Jahre 1946 die frühere „Kaiser-Wilhelm-Straße“ im östlichen Ringgebiet in Jasperallee umbenannt.