

In der Nacht vom 14. auf den 15. Oktober 1944 wurde Braunschweig durch die 5. Bombergruppe der Royal Air Force in ein brennendes Inferno verwandelt. Es kamen 561 Menschen ums Leben und die historische Innenstadt wurde zum größten Teil zerstört.
Dass bei dem Angriff nicht noch mehr Zivilisten ums Leben kamen, ist den vielen öffentlichen Bunkern der Stadt zu verdanken. Dort fandenTausende Menschen Schutz, während sich über ihnen eine Feuerwalze durch die Altstadt fraß. Als die Flugzeuge nach 40 Minuten abdrehten, haben Feuerwehr und Helfer keine Chance mehr, die Flammen zu löschen. Sie konzentrierten sich darauf, Menschen zu retten, die in überfüllten Bunkern ausharrten.