AWO-Kita Roseliesstraße feierlich eröffnet

Braunschweig. Bereits seit dem 1. August kommen die ersten Kinder täglich in die neue Kindertagesstätte in der Roseliesstraße. lm Rahmen einer Feier übergab aktuell die Stadt Braunschweig das Gebäude symbolisch an den AWO-Bezirksverband Braunschweig als Träger der Einrichtung und die Einrichtung wurde eröffnet.

v.l. Ursula Tetzel (AWO), Dirk Bitterberg (AWO), Annegret Ihbe (Bürgermeisterin), Anneke Welzien (Kitaleiterin) und Rifat Fersahoglu-Weber (AWO-Bezirksverbandvorsitzender)
Bürgermeisterin Annegret Ihbe
Symbolische Schlüsselübergabe durch Bürgermeisterin Ihbe

Bürgermeisterin Annegret lhbe beschrieb in lhrem Grußwort, welche Anstrengungen die Stadt Braunschweig bisher unternommen hat um den wohnortnahen und bedarfsgerechten Ausbau des Betreuungsangebotes in Kindertagesstätten zu verbessern.
,,Seit dem Jahr 2009 sind mehr als 300 Millionen Euro in den Ausbau der Kinder- und Schulkindbetreuung sowie in die laufende Betreuung Unter-Dreijähriger Kindergartenkinder und Schulkinder investiert wurden", erläutert lhbe.

In der neuen Kindertagesstätte in der Roseliesstraße können in zwei Krippengruppen maximal 30 Kinder aufgenommen werden. Hinzu kommt eine Kindergartengruppe, die für drei – bis sechsjährige eingerichtet wurde. ,,Damit ist für 25 Kinder eine unmittelbare Anschlussbetreuung bis zur Einschulung gewährleistet", sagt Bürgermeisterin lhbe.

Zur symbolischen Übergabe des Gebäudeneubaus, in den die Stadt Braunschweig 1,7 Millionen Euro investierte, wurde ein von den Kindern der Kita gebastelter Schlüssel von Bürgermeisterin lhbe an den Vorstandsvorsitzenden des AWO-Bezirksverbandes Braunschweig Rifat Fersahoglu-Weber und Kitaleiterin Anneke Welzien überreicht.

Rifat Fersahoglu-Weber dankte der Stadt für die hervorragende und vorbildliche Zusammenarbeit. ,,Das gemeinsame Zielwar und ist, im vorgegebenen Rahmen das Optimale für die Kinder in dieser Kita zu erreichen", beschrieb Fersahoglu-Weber. Durch die großen Einflussmöglichkeiten bei der lnneneinrichtung konnte der Schwerpunkt
Naturwissenschaft in der Kita bereits frühzeitig unterstützt werden.

Der AWO-Bezirksverband Braunschweig betreibt inzwischen 20 Kindertagesstätten in der Region. ,,Mit der AWO haben wir einen Träger gefunden, mit dem wir bisher nur die besten Erfahrungen im Bereich der Kinderbetreuung sammeln konnten", verdeutlichte Bürgermeisterin lhbe.