Braunschweig für Demokratie und Toleranz

Manfred Pesditschek, Fraktionsvorsitzender der SPD-Ratsfraktion, besuchte am Dienstag die Veranstaltung „Braunschweig für Demokratie und Toleranz –Tag und Nacht für Toleranz“.

Flashmop einer Schule ohne Rassismus, Oskar-Kämmer-Schule
v.l. Ishak Demirbag, Haus der Kulturen Braunschweig e.V., Manfred Pesditschek, Fraktionsvorsitzender der SPD-Ratsfraktion und Sozialdezernent Ulrich Markurth

Sozialdezernent Ulrich Markurth und Ishak Demirbag, Haus der Kulturen Braunschweig e.V., eröffneten den Aktionstag am Nachmittag auf dem Platz der Deutschen Einheit.

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung fand ein Flashmop einer Schule ohne Rassismus durch Schüler der Oskar- Kämmer-Schule statt. Anschließend konnten die 26 verschiedenen Aktionen des „Parcours für Toleranz“ im Rahmen einer organisierten Fahrradtour oder mit einem Busshuttle der Braunschweiger Verkehrs-AG besucht werden.

Die Stadt Braunschweig setzte mit ihrer Teilnahme an dem bundesweiten Aktionstag „Wir für Demokratie – Tag und Nacht für Toleranz“ ein deutliches Zeichen für gesellschaftliche Vielfalt und ein tolerantes Miteinander.