Ermäßigungen für Braunschweig-Pass-Inhaber beim Bäderbesuch

Zur Ratssitzung am 18. Dezember 2012 beantragte die SPD-Ratsfraktion, dass der Badbesuch mit dem Braunschweig-Pass generell ermäßigt wird. Ratsfrau Annette Schütze, Vorsitzende des Sozialausschusses begründete den Antrag: "Seit dem 1. September 2012 gibt es unserer Stadt wieder einen Braunschweig-Pass. Er soll Menschen mit geringem Einkommen eine bessere Teilhabe ermöglichen."

Ratsfrau Annette Schütze

"Zum einen wird durch die Vorlage des Passes in Scheckkartenform der Nachweis für die berechtigte Ermäßigung vereinfacht (und diskriminierungsfrei), zum anderen wird durch die mitversandte Liste aufgezeigt, wer wo Ermäßigungen gewährt.

Für die SPD-Ratsfraktion war es selbstverständlich, dass Ermäßigungen auch (wieder) für den Eintritt der Frei- und Hallenbäder der Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH gelten. Denn zum einen wurden diese auch beim alten Pass gewährt, zum anderen werden die städtischen Bäder in der Liste der Anbieter aufgeführt.

Enttäuscht mussten wir aber feststellen, dass dem nicht so ist; nur Braunschweig Pass Inhaber, die ein Kind unter 10 Jahren begleiten, erhalten zurzeit einen ermäßigten Eintritt, alle anderen jedoch nicht. Das ist enttäuschend, sowohl für die Nutzer, als auch für die SPD-Fraktion. Zeigte sich doch an den Kassen der städtischen Bäder schon wenige Tage nach Versand der Braunschweig-Pässe, wie groß offensichtlich der Bedarf ist. Umso enttäuschter mussten dann viele Berechtigte feststellen, dass die Stadt Braunschweig hier keine Verbesserung (Ermäßigung) für die Stadtbad-Benutzer mit Braunschweig-Pass vorgesehen hat.

Für die SPD-Fraktion ist es selbstverständlich, eine solche Ermäßigung für die Braunschweig-Pass-Besitzer in städtischen Frei- und Hallenbädern zu gewähren. Deshalb stellen wir heute den folgenden Antrag und bitten um Zustimmung." – Soweit die Ausführungen von Ratsfrau Annette Schütze. Über den folgenden Link kommen Sie zum Antrag der SPD-Fraktion. – Der Antrag wurde mit großer Mehrheit und gegen die Stimmen der CDU-Fraktion beschlossen."