
kulturpolitische Sprecherin
In seiner Sitzung am 07.10.2011 hat der Rat die Verwaltung beauftragt, einen Standort für soziale, kulturelle und bildungsrelevante Veranstaltungen – vorzugsweise im Westen oder Norden der Stadt – zu finden und den Gremien des Rates eine Beschlussvorlage samt Rahmenkonzept und Finanzplanung für ein derartiges Zentrum innerhalb eines Jahres vorzulegen.
Der Rat begründete seinen Auftrag mit dem Bedarf nach einem öffentlichen Ort für soziale, kulturelle oder bildungsrelevante Veranstaltungen in der Größenordnung von ca. 500 bis 800 Besuchern, welcher sich nach der Schließung des Freizeit- und Bildungszentrums ergeben habe. Darüber hinaus zeige sich ein aktueller Bedarf für weitere Gruppenräume unterschiedlicher Größe für Vereine, Verbände oder Selbsthilfeorganisationen zur Aktivierung bürgerschaftlichen Engagements oder für soziale und kulturelle Aktivitäten und Begegnungen auch unterschiedlicher Kulturen und Generationen.
Kurz vor Verstreichen der Jahresfrist sind bisher weder Überlegungen zur Konzeption noch zum Standort bekanntgeworden. Ein Grobkonzept müsste aber bereits vorliegen, um eine sinnvolle Standortsuche überhaupt durchführen zu können. Auch die Einbeziehung potentieller Nutzergruppen in die Vorplanungen wurde bereits mehrfach angeregt.
Die SPD erkundigte sich daher nach dem Zeitpunkt und der Art und Weise der Beteiligung potentieller Benutzergruppen. Cornelia Seiffert: „Wie gedenkt die Verwaltung, ihrer Verpflichtung zur Einhaltung der Jahresfrist nachzukommen?“
Frau Dr. Hesse kündigte die Versendung der Beschlussvorlage für den kommenden Freitag an.